Du unterstützt unser Team in enger Zusammenarbeit mit unserer Akustikentwicklungsabteilung mit Anwendungen und Tools für unsere technischen Produkte insbesondere aus dem Beschallungsbereich zu entwickeln und mitzugestalten. Schwerpunkt hierbei sind Lösungen in den Bereichen 3D Simulation, Planung und Steuerung von Lautsprechersystemen. Die Endgeräte sind in der Regel Embedded-Systems, die in einem Netzwerk über PC-Anwendungen oder Apps verwaltet werden können. Netzwerkkommunikation ist ein zentraler Bestandteil. Technisch beschäftigst Du Dich entweder mit ESP-IDF, wenn es um Hardware-Software-Schnittstellen geht. Du schreibst vorrangig CPP-Code, benötigst aber auch allgemeine Kenntnisse von C-Codierungsmustern. Du übernimmst die Verantwortung für einzelne Module und trägst insbesondere zur kontinuierlichen Produktverbesserung bei und kannst Deine Problemlösungskompetenz im Team unter Beweis stellen. Du schreibst Module für jede Hardwarekomponente und implementierst eine Steuerungsschnittstelle ähnlich einem fortschrittlichen Internet of Things-Gerät. Oder Du beschäftigst Dich mit Javascript/Typescriptund arbeitest an der Entwicklung einer App, die mit dem Framework React erstellt wird. Die App wird mit Electron und ähnlichen gepackt, um eine installierbare ausführbare Datei zu erstellen. Zudem arbeitest Du am Backend der Applikation, welches ebenfalls in der ausführbaren Datei gepackt wird. Das Backend ermöglicht die Anbindung an die Hardwaregeräte und ermöglicht die Speicherung von Konfigurationen, die der Benutzer vorgenommen hat.
• Mitarbeit an Architektur und Design von Softwaretools im Beschallungsbereich
• Unterstützung der Produktentwicklung mit der Möglichkeit Software-Lösungen aktiv mitzugestalten
• Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Simulations-/Planungs-/Steuerungssoftware von Beschallungssystemen
• Testen der implementierten Lösungen